Urlaub mit dem Hund in Skandinavien
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Urlaub mit dem Hund in Skandinavien

This post is also available in: English

Was ist zu beachten, wenn du mit deinem Hund in Skandinavien Urlaub machen möchtest?

In diesem Artikel werde ich dir alles über die Einreisebestimmungen und andere nützliche Tipps, die du über das Reisen mit 4 Pfoten wissen musst, erzählen.

Hast du wie ich einen kleinen Racker zu Hause, den du nur ungern zurücklässt, so ist ein Urlaub in Schweden, Finnland oder Norwegen durch die endlosen Wälder, weitläufigen Strände und die abwechslungsreiche Natur der ideale Ort für euch.

Australian Shepard in Norway
Zuri und ich auf den Lofoten

Damit du nicht auch stundenlang alle Informationen zusammensuchen musst, hier das wichtigste knapp zusammengefasst.

Verbotene Rassen

In Norwegen sind folgende Rassen nicht erlaubt:

  • Pitbull Terrier
  • American Staffordshire Terrier
  • Tosa Inu
  • Dogo Argentino
  • Fila Brasiliero
  • Tschechischer Wolfshund
  • Kreuzungen von bisher genannten und
  • Mischungen aus Hund und Wolf.

Sollte dein Hund einem der Rassen ähneln, bring unbedingt den Stammbaum deines Tieres mit.

Vor der Reise: Impfen und ggf. Entwurmen (Stand 2018)

Der Hund muss für die Einreise in Skandinavien wie in anderen europäischen Ländern gechipt sein. Tätowierungen gelten nur, wenn sie vor 2011 stattfanden und gut leserlich sind. Außerdem muss der blaue EU-Heimtierpass mitgeführt werden. Ganz wichtig ist auch ein gültiger Impfschutz gegen Tollwut. (wenn sie neu gemacht werden muss, sollte sie spätestens 3 Wochen vor Einreise erfolgen. Da sind die Skandinavier echt pingelig.

Norwegen und Finnland: Ganz wichtig ist in Norwegen und Finnland außerdem noch die Entwurmung, (gegen Bandwürmer) die mind. 24 Std. und max. 120 Std. vor Einreise erfolgen muss und von einem Tierarzt mit Stempel im Heimtierausweis bestätigt worden sein muss. In Finnland ist die Entwurmung nicht notwendig, wenn der Hund direkt aus England, Irland, Norwegen oder Malta einreist. Alternativ gilt in beiden Ländern auch die 28 -Tage Regel, die besagt, dass der Hund 28 Tage vor Einreise mindestens 2x entwurmt worden sein muss.

Einreise

Alle Fähren nehmen in der Regel Hunde mit. Es gibt jedoch Unterschiede bei den Anbietern. Bei den meisten Fähren nach Norwegen muss der Hund im Auto bleiben oder in eine selbst mitgebrachte Transportbox. Bei Stena Line hatte ich von Deutschland nach Schweden einen eigenen kostenlosen Hunderaum für mich alleine gehabt, den der Hund während der Fahrt jedoch nicht verlassen durfte. Auf der Fahrt von Schweden nach Finnland mit Viking Line hatte ich hingegen eine Schlafkabine, in der mein Hund Zuri direkt neben mir schlafen durfte. Er durfte angeleint auch aufs Deck, so dass wir gemeinsam den Sonnenuntergang genießen konnten.